... erstklassige Futterqualität - ein wesentlicher Baustein für Ihren Erfolg!
... Schlagkraft bei der Heuernte
... gutes Heu trotz Wetterrisiko
... wie Sie mit einer Heubelüftung von Auer Ihre Erträge erhöhen
... mit Auer haben Sie einen PROFI zur Hand
Langjährige Erfahrung durch eigene intensive Entwicklungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit Praktikern und zufriedene Kunden sprechen für unser Know-how
Information zur Kalt- bzw. Warmbelüftug
Kaltbelüftung
Die Einfahrfeuchte bei Kaltbelüftung sollte zwischen 30% bis maximal 40% Futterfeuchte betragen.
Bei einer Warmbelüftung kann bis 50% Futterfeuchte eingefahren werden.
Nachdem bei der Kaltbelüftung trockener eingefahren werden muss, ist die Wiederbefeuchtung am Feld durch Tau oder Nebel über Nacht nur durch Schwaden reduzierbar, dadurch steigt der Arbeitsaufwand und gleichzeitig sinkt die Heuqualität. Der Erfolg hängt hauptsächlich von Temperatur- und Luftfeuchtigkeit der Außenluft ab.
Bei längeren Schlechtwetterphasen besteht die Gefahr des Futterverderbs.
Blattreiche Gräser zB. Klee, Luzerne und saftreiche Kräuter trocknen schlechter. Grummet trocknet im allgemeinen sehr gut.
Warmbelüftung
Solarerwärmung: Die angewärmte Luft wird vom Dach bzw. von Dachzwischenräumen abgesaugt. In der Praxis werden durchschnittlich 5° Celsius - in Ausnahmefällen bis 10° Celsius - Temperaturerhöhung erreicht. Die für die Endtrocknungsphase - unbedingt notwendige geringe Luftfeuchte von 40-60% ist dadurch gesichert.
Lufterwärmung mit Heizgerät: Es werden hauptsächlich Öl- oder gasbefeuerte Lufterhitzer bzw. Hackschnitzelheizungen mit Wärmetauscher herangezogen. Damit die Trocknung rasch erfolgen kann sollte die Luftanwärmung mindestens 15° Celsius betragen.
Leistung der Anlage | Heizleistung (netto) in kW zur Erwärmung der Luft um |
m³/h | 1°C (1K) |
20.000 | 7,00 |
25.000 | 8,75 |
30.000 | 10,50 |
35.000 | 12,25 |
40.000 | 14,00 |
45.000 | 15,75 |
50.000 | 17,50 |
Diese Tabelle dient zur Abschätzung der erforderlichen Heizleistung wenn sie sich mit dem Gedanken einer Warmbelüftung beschäftigen. Eine durchschnittliche Hackschnitzelheizung mit einer Heizleistung von 40 - 60 kW kann bei einem Gebläse mit 30.000 m³/h Luftleistung eine Temperaturerhöhung von ca. 3,8° - 5,7° Celsius bewirken.
... ehrliche Worte, damit Sie bei der Rundballentrocknung optimale Ergebnisse erzielen
Luftvorwärmung (= Warmbelüftung) ist notwendig
... denn wir erzählen keine Märchen. Erstklassige Futterqualität ist das Ziel!
Immer mehr Landwirte entscheiden sich für eine Heutrockung , denn mit der Heubelüftungsstechnik sind Arbeitsaufwand, Wetterrisiko, Blattverluste, Aroma- und Nährstoffverluste am geringsten. Untersuchungen und die tägliche Praxis zeigen, dass mit Qualitätsheu nicht nur die Milchleistung, sondern auch das Eiweiß in der Milch und die Gesundheit der Tiere gesteigert wird.
Auer ist Spezialist auf dem Gebiet der Heutrocknung. Langjährige Erfahrung, intelligente Hochleistungslüfter und perfekte Beratung - darauf können Kunden, mit Auer als Partner, vertrauen: Eine Vielzahl an intelligenten Hochleistungslüftern von 4 kW bis 22 kW und Luftmengen bis weit über 100.000m³ machen deutlich, dass beim Thema Heubetrocknung große Erfahrung nötig ist, damit Quälitätsheu mit niedrigen Betriebskosten geschaffen werden kann. Für jede Anforderung, ob nun Heustockbelüftung bzw. Boxentrocknung oder Rundballenbelüftung, Auer garantiert, dass die richtig dimensionierte Anlage zum Einsatz kommt.
Information:
Auer Landmaschinenbau GmbH
Tel. ++43 (0)7215 22 74 0
auer@auerlmb.at